JAR FCL INFO !! Donnerstag, 03.08.2006, 21:28 Uhr
Hans Peter Pulker » Druckversion zeigen
Seit 1. Juni 2006 ist JAR-FCL in Österreich in Kraft.
Manfred Brodmann und Hans Peter Pulker veranstalten am:
6. September um 18:00 bis 22:00 in LOAU
einen ersten JAR FCL Informationsabend.
Wir wollen Euch damit einen ersten Einblick in die Themen Konvertierung der Lizenzen, Verlängerung, Ratings etc. geben und allfällige Fragen beantworten.
Diese Veranstaltung wird auf 20 Teilnehmer begrenzt. Sollten sich mehr anmelden, werden wir entsprechende weitere Termine kurzfristig ansetzen.
Bitte um Anmeldung an: fly@phoenixperience.at

GARMIN MODUL 7 (430 & 530) Sonntag, 30.07.2006, 20:25 Uhr
Hans Peter Pulker » Druckversion zeigen
Für alle Interessenten veranstalte ich wieder ein Modul 7 (Handhabung Garnin 430 & 530). Dieses Modul wird für DHW & DKT benötigt.
Termin: 10. August 2006 um 18:30 LOAU Schulungsraum 2

Bitte um kurze Info, wer kommt, damit ich entsprechend ausreichend Unterlagen drucken kann.
Anmeldung an: fly@phoenixperience.at

ILA Berlin über Fürstenwalde Freitag, 21.07.2006, 10:14 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
Wer kennt EDAL - Fürstenwalde Flugplatz ?
Das ist unter anderem
- 854 m sauber gemähtes Gras auf brandenburgischem Sand
- eine freundliche Mannschaft mit BL Uwe Reich, dem dortigen GO, genauso hilfreich
- 256 NM von Stockerau entfernt
- Berlin Ostbahnhof mit der Schnellbahn in 37 min
- Rucksacktouristen – taugliches Quartier, Tank-, Abstell-, Camping- und Kantinenmöglichkeit
- ein feines Oldtimer-Museum der Familie Lohmann – Herr Harald baut gerade Karl Jathos Flugapparat nach

Habe mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und bin mit ein paar Freunden und der DTA zur ILA Berlin geflogen. Ich kann Euch Fürstenwalde als Ausgangsbasis für einen Stadtbesuch in Berlin, weitere Ausflüge in der Gegend oder bis zur Ostsee nur wärmstens empfehlen.

Am 22. und 23.7.2006 ist übrigens Flugplatzfest ... habe die DTA wieder reserviert.

Tel.Nr. EDAL +49 3361 32037






Koni Zeiler fliegt bei der Segelkunstflug-EM in Polen Donnerstag, 20.07.2006, 06:56 Uhr
Josef Reithofer » Druckversion zeigen
Die Segelkunstflug-EM in Polen hat mit den ersten Trainingsflügen begonnen und ab 20.7. geht's richtig los mit den Wertungsdurchgänge.
Alles Gute unseren Freunden von der österreichischen Nationalmannschaft. Koni Zeiler, Ewald Roithner und Martin Strimitzer fliegen für das SpinningHawks-Team und Dietmar Poll mit seinem privaten Swift. Werner Scheuringer, der für Tulln startende Bauprüfer unserer Segelflugzeuge, hat leider schon wieder beruflich abreisen müssen.
Und natürlich wünschen wir auch unserem ungarischen Freund und Trainer Sandor Katona viel Erfolg beim Bewerb.


Link: Tagebuch der österreichischen Mannschaft

Link: Offizielle Homepage mit Ergebnissen, Webcam, Fotos usw.

Ein Lebenszeichen von Andi Tröstl Freitag, 14.07.2006, 15:50 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
Folgendes Mail bekam ich gerade von unserem Lufthansaschüler!

Seas!
Vorgestern meinen SimCheck in der Cheyenne bestanden und gestern gings zum ersten Mal mim richtigen Flieger raus. Bremen – Esbjerg in Dänemark und zurück. A Waunsinn. Der Flieger macht abartig viel Spaß. 2 * 720 PS und gib ihm. Hab dir ein paar Bildchen angehängt. Am 27. Juli is jetzt LBA CPL IFR Check und dann wars das. Man sieht sich,
lg Andi


Gut dass es den Flugplatz Stockerau gibt ....... Donnerstag, 13.07.2006, 09:30 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
eine kleine Reminiszenz:
Als im Mai 2006 die Stockerauer Müllaufbereitungsanlage brannte, wurden neben mehreren 100 Mann der Feuerwehren auch die Spezialisten vom Bundesheer zur Brandbekämpfung angefordert.



Wärend der Löscharbeiten war es zu einer besonderen Gefahrensituation gekommen, eines der Windräder war stark der Hitze ausgesetzt und drohte umzustürzen. Der Windradfuss musste unbedingt gekühlt werden, war aber vom Boden her wegen der Einsturzgefahr nicht mehr zugängig.
Das Bundesheer kam mit 2 Pilatus Porter und einem Bell 212 angerückt und flog für die nächsten 3 Stunden unentwegt. Erst die hereinbrechende Dunkelheit konnte den Einsatz beenden.
In Summe wurden über 100 Flüge durchgeführt und somit knapp 100 Tonnen Löschwasser abgeworfen.



Gut das es den Flugplatz gibt, sonst wäre der Einsatz aufgrund der langen Anflugwege wohl kaum effizient gewesen.
Natürlich haben wir unsere Infrastruktur freiwillig und gratis der Gemeinschaft aller Anwohner zur Verfügung gestellt und unseren eigenen Flugbetrieb zur Beschleunigung der Brandbekämpfung eingestellt


Link: Einsatzbericht der Feuerwehr Stockerau - mit Bildern

Wolkensurfer Sonntag, 09.07.2006, 19:12 Uhr
Josef Reithofer » Druckversion zeigen
Denen, die in den letzen Tagen am Flugplatz waren, wird sicher nicht entgangen sein, dass wieder mal unsere Segelkunstflugtruppe mit der SpinningHawks-Fox trainiert hat. Gabriel Stangl hat sich dabei als Co von Christian Vohryzka ziemlich fadisiert und mit seiner Digicam herumgespielt ... mehr


Link: Segelkunstflug-EM - Rybnik/PL

Link: 1st European Advanced Glider Aerobatic Contest - Bad Frankenhausen/BRD

Link: Spinning Hawks

Nordkap wir kommen von Heinz Weber Sonntag, 09.07.2006, 10:55 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
Ein Reisebericht der Besatzung der OE-KRT bei ihrem Versuch das Nordkap zu erreichen.


Link: http://blog.localizer.com/nordkap.html

Neue Verlängerungsbedingungen für Segelflieger Sonntag, 09.07.2006, 10:54 Uhr
Josef Reithofer » Druckversion zeigen
Die neue ZLPV 2006 betrifft entgegen den ersten Ankündigungen jetzt auch die Segelflieger.
Auf der Aeroclub-Homepage gibt's eine kurze Zusammenfassung aller Neuerungen für den Segelflug - einiges wird einfacher, dafür werden jetzt für jede Startart mindestens 10 Starts für die Verlängerung gefordert (ist wohl das endgültige Ende für viele verwaiste Windenstartberechtigungen).


Link: ZLPV 2006 für Segelflieger

Nächster Kursabend im Sommerkurs PPL: Donnerstag, 06.07.2006, 04:40 Uhr
Peter Felix » Druckversion zeigen
PPL Kurs ICAO
Montag 17.Juli 2006
18:30 Uhr Flugplatz LOAU SR 2
Aerodynamik 1

gleichzeitig haben die Kandidaten vom Frühjahrskurs
Vorprüfung ab 18:00 Uhr SR1
und
PPL Theorieprüfung Di 1.Aug. 2006
um 8:00 Uhr in der Fa. Austrocontrol Frau Dr. RUPP

Seiten (257): ... 155 156 157 [158] 159 160 161 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de