8,33 iger Funk ..... | Donnerstag, 15.03.2018, 09:28 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
für alle welche mit den neuen Frequenzen noch nicht so vertraut sind, eine kleine Liste zur Veranschaulichung wie alte Frequenzen auf neue Kanäle umgeschlüsselt werden ......![]() ... mehr |
Hangar Talk Instrumentenflug - Sonntag 18. März, 18:00 Uhr | Sonntag, 11.03.2018, 14:21 Uhr | |
Thomas Zimmermann | » Druckversion zeigen | |
![]() Interesse an einer weiterführenden Ausbildung nach dem PPL? Ja, dann bist Du beim Hangar Talk - INFOABEND am Sonntag, 18. März um 18:00 Uhr richtig. Hans Peter PULKER und Peter WILCZEK informieren umfassend und gehen auch auf die neuen Möglichkeiten wie "EIR(A) - Strecken-Instrumentenflug" und "kompetenzbasierte IR(A) Ausbildung" detailliert ein. Bei Interesse werden auch CPL- und ATPL-Ausbildungen erläutert. ORT: Flugplatz in Stockerau (LOAU) - Schulungsraum INHALTE
Die praktische Ausbildung erfolgt, soweit möglich, auf den Flugzeugen FSV2000. Zwecks Grobplanung der Veranstaltung ersuchen wir um E-Mail-Anmeldung unter: hangartalk@fsv2000.com Link: Flugschule FTO2000 |
Thermik ?, ja klar doch, Thekenthermik | Donnerstag, 08.03.2018, 11:33 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
![]() |
Dies und Das .... | Freitag, 23.02.2018, 06:25 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Preisliste neu: die neue, indexangepasste Preisliste ist im Mitgliederbereich abrufbar .... Generalversammlung 2018: bitte den Termin reservieren, Mittwoch 21.03.2018 um 18:00 im Raika Kompetenzzentrum in Korneuburg ....... Link: Einladung zur Generalversammlung |
Opening 2018 - Preisverleihung Adventkalender | Mittwoch, 21.02.2018, 10:14 Uhr | |
Thomas Zimmermann | » Druckversion zeigen | |
Im Rahmen des Openings 2018 wurden auch die Preise des Adventkalenderspiels 2017 verliehen. Unser Geburtstags-Jubilar Toni zog aus dem Kreis der Teilnehmer, die drei oder mehr Fragen richtig beantwortet haben, den Anerkennungspreis. Das Glück fiel dabei auf Verena Jandl. ![]() Herzliche Gratulation allen Gewinnern und Dank an den Weihnachtsmann für Organisation und Durchführung. Platz 1: Heinz Weber, Platz 2: Peter Janda, Platz 3: Andreas Hoffelner und Erich Cozowicz, Anerkennungspreis: Verena Jandl. |
Neue Berechtigungskarten gibts ..... | Montag, 19.02.2018, 18:12 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Kollegen, die neuen Berechtigungskarten sind da. Druckfrisch warten sie auf Euch und darauf ausgefüllt zu werden. Bitte beachtet, dass wir heuer eine kleine Änderung im Ablauf haben. Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass wir jedes mal, wenn wir ein Flugzeug an eines unserer Mitglieder überlassen, wir als Verein darauf zu achten haben, dass Medical und Lizenz zum Zeitpunkt der Überlassung auch gültig sind. Über den Sinn oder Unsinn der Regel will ich weder philosophieren noch nachdenken, die Auskunft eines Luftfahrtjuristen schafft hier Fakten..... Also, wie gehen wir damit um ?? Bitte achtet darauf, das Ablaufdatum eures Classratings (SEP oder TMG) korrekt auf der Kartenvorderseite zu vermerken, auch der Medicalablauf muss eingetragen sein. Die Daten bitte laufend aktualisieren, es sind in der Karte genug Spalten dafür vorgesehen. Also noch nix weltbewegend neues im System, die Unterschiede machen sich erst im Detail bemerkbar: 1) der Lehrer, welcher eure Karte unterschreibt, hat die Gültigkeit eures Medicals/Ratings und die korrekte Eintragung auf der Karte vor seiner Unterschrift zu prüfen. 2) wir sammeln Kopien der Lizenzen und Medicals in einer Ablage 3) der Betriebsleiter ist angehalten, jedesmal bevor wer losstartet, nicht nur die vereinsinterne Berechtigung zu checken, sondern auch die Rating/Medicalgültigkeit gemäß der Eintragung auf der Kartenvorderseite zu prüfen. Im Detail: die Bitte an jene, welche Karten unterschreiben dürfen: -- checked die Originaldokumente vor jeder, auch vor den Quartalsunterschriften. So bekommen wir hoffentlich ein wenig Konsequenz in das System der Eintragungen und Updates der Daten auf der Kartenvorderseite..... die Bitte an die Karteninhaber: -- macht eine Kopie von Medical und Lizenz und legt sie zu Go ins Büro, resp. in den dafür vorgesehenen roten Ordner. -- vergesst bitte nicht die Notfallsnummer auf der Kartenrückseite einzutragen die Bitte an die Betriebsleiter: -- checked vor jedem Flug nicht nur die vereinsinterne Berechtigung auf der Kartenrückseite, bitte checked auch ob die Lizenzen welche auf der Vorderseite eingetragen sind zum Stichtag wirklich gültig sind. Quitiert den Check mit eurer Unterschrift/Paraffe in der Anmerkungsspalte der Startkladde - wichtig !!!! So und jetzt, loooooooos geht's, die neue Saison wartet. |
PPL-Frühjahrskurs | Mittwoch, 14.02.2018, 12:40 Uhr | |
Thomas Zugcic | » Druckversion zeigen | |
Unser PPL-Frühjahrskurs startet am Dienstag, den 06.03.2018 mit Luftfahrzeugkunde. Der Einstieg ist jederzeit noch möglich. Beginn 18:00 am Flugplatz Stockerau.![]() Falls Du vorab Fragen hast, wende Dich gerne an: flugschule@fsv2000.com Link: Flugschule Link: Theoriekurs Terminkalender |
Hangar Talk Performance Based Navigation - Di. 20 Feb | Dienstag, 13.02.2018, 19:27 Uhr | |
Thomas Zimmermann | » Druckversion zeigen | |
Der Hangar Talk am Dienstag, 20. Feb. 2018 (Achtung - gegenüber Vorankündigung veränderter Termin!), Beginn 18:30 stellt mit dem Thema Performance Based Navigation schwerpunktmäßig auf alle IR-Lizenzinhaber ab. Natürlich sind aber auch interessierte VFR-Piloten sehr herzlich willkommen. ![]() Was bedeutet PBN? Wofür stehen die vielen Abkürzungen? Wer ist betroffen? Welche Ausrüstung braucht das Flugzeug? Was braucht der Pilot? Welche Fristen gibt es? Diese und viele andere Fragen sollen erläutert und geklärt werden, am Dienstag, 20. Februar 2018, 18:30 im Schulungsraum, Flugplatz Stockerau Gestaltung des Vortrages: FTO2000, Hans Peter Pulker, Bitte um Anmeldungen unter: hangartalk@fsv2000.com |
Hangar Talk - Difference Training SEP EFIS | Donnerstag, 08.02.2018, 10:28 Uhr | |
Thomas Zimmermann | » Druckversion zeigen | |
All jenen, die bisher keine Zeit/Gelegenheit hatten, sich den Vortrag über das Difference Training "Glascockpit - SEP EFIS" anzuhören, bieten wir am Mittwoch, dem 14. Februar um 18:30 im Schulungsraum LOAU die nächste Möglichkeit dazu.![]() Mittlerweile sind drei unserer im Verein verfügbaren Flieger zumindest mit "Teil" Glascockpit (OE-COO und die OE-ALJ (Aspen) und Aquila Garmin 500) ausgestattet.Es ist daher notwendig, sich mit diesen fliegenden Farbfernsehern vertraut zu machen. Das ist einerseits für Eure Bedienung und Komfort wichtig, aber auch rechtlich erforderlich.So ein Differences Training verlangt einen Theorie- und einem Praxisteil. Wir werden versuchen, dies möglichst unkompliziert zu handhaben (ohne Computertest und so), aber dennoch wollen wir Euch mit den Geräten gut vertraut machen, denn nur dann werdet ihr damit wirklich viel Freude beim Fliegen haben! Für all diejenigen aus unserem Verein also, die so ein Differences Training noch nicht eingetragen haben, hier ist die Gelegenheit dazu! Mittwoch, 14. Februar 2018, 18:30 – ca. 21:30 Uhr im Schulungsraum, Flugplatz Stockerau Die Teilnahme ist für alle Vereinsmitglieder bei diesem Termin GRATIS. Also lasst Euch diese Chance nicht entgehen – denn wo gibt es in der Fliegerei schon einmal etwas gratis! Ihr erhaltet dann auch eine entsprechende Bestätigung über den Theorieteil. Den kurzen praktischen Teil könnt ihr dann mit unseren Fluglehrern machen. Gestaltung des Vortrages: Hans Peter Pulker, (Peter Wilczek) Bitte um Anmeldungen unter: hangartalk@fsv2000.com Terminvorschau; SAVE the DATE: Mit Vertretern der FTO2000 planen wir zwei Vorträge zum Schwerpunktthema IFR-Fliegerei: einerseits Info über PBN (Performance based Navigation) am 20. Feb. 2018 (Achtung veränderter Termin) und eine Basisinfo über "EIR(A) - Strecken-Instrumentenflug" vss. am So. 18. März 2018 . Detailinfos zu diesen beiden Veranstatungen folgen noch |
You can always go around ....... | Montag, 22.01.2018, 10:35 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Der Video braucht eigentlich keine Erklärung .....Klick hier |