Flugplatzfest 2015 .... | Montag, 26.01.2015, 15:57 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Leute, der Startschuß ist gefallen !! am Freitag gab der Vorstand grünes Licht, das Fest 2015 soll wie geplant stattfinden. Am 27. und 28. Juni 2015 wird der Luftraum über dem Stockerauer Flugplatz ziemlich dicht sein. Red Bull kommt, die Antonov kommt, die Stearman, Tilli kommt mit der Porter, Fallschirmspringer, die Modellflieger mit spektakulärem Gerät, Nachtflugshow mit Feuerwerk, Rundflüge für unsere Besucher, Kids for free Aktion, Behindertenflugtag, Static Display unserer Flugzeuge, Ausstellerstände der Kremser Werft, Modellflugzubehör, Modellmotore und vieles mehr .... Vielen Dank an Alle welche sich bislang darum bemüht haben, aber jetzt geht die Arbeit erst richtig los. Die Bereichsverantwortlichen für das Fest sind: Festkommitee Leitung: Pfeifer, Bartosch, Gockert ... mehr |
Memberarea | Sonntag, 18.01.2015, 07:33 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
hey, Überraschung, die seit Wochen für Tele2 Kunden unerreichbare Memberarea ist wieder erreichbar. Wer auch immer das Problem gelöst hat - Danke .... |
Einladung zum Schnapser-Turnier - ABGESAGT!!! | Sonntag, 18.01.2015, 07:33 Uhr | |
Hannes Bartosch | » Druckversion zeigen | |
Aufgrund zu hoher Anmeldungen mussten wir das Turnier absagen!! Liebe Mitglieder! Damit uns in der kalten Jahreszeit nicht zu fad wird, haben wir beschlossen, ein Schnapserturnier zu organisieren! Termin: Samstag, 21. Februar 2015, 17:00 Uhr Es werden 64 Karten aufgelegt, Mehrfachkauf ist erwünscht und erhöht die Gewinnchance! Kartenpreis € 10,- Anmeldung: Liste im Pilotenraum, oder: Johannes ät bartosch.biz Attraktive Preise warten für die Besten 8 Spieler! Wir freuen uns auf Eure Anmeldung, Freunde und Bekannte dürfen auch teilnehmen! ![]() |
FSV2000 Adventkalender | Sonntag, 11.01.2015, 15:07 Uhr | |
Der Weihnachtsmann | » Druckversion zeigen | |
Das Adventkalender-Spiel ist entschieden und die Sieger stehen fest. Wir haben gestern im Rahmen des Openings die Sieger geehrt. Zu recht geehrt, denn der Aufwand den Adventkalender zu lösen ist enorm. Der beste beim Adventkalender 2014 war: ![]() Er hat als einziger 24 richtige Lösungen eingesandt, bravo!!! Es folgen ihm mit hervorragenden 23 richtigen Antworten: ![]() ![]() Ganz knapp am Sieg sind Gernot Olwitz und Heinz Weber vorbeigesaust. 22 richtige müssen ebenfalls anerkannt werden. Gratulation! ![]() ![]() Wie alle Jahre haben wir einen vierten Preisträger aus allen mit mindestens drei richtigen Antworten ausgelost. Wir gratulieren: ![]() David war als einziger nicht anwesend, seinen Preis haben wir am Flugplatz für ihn hinterlegt. |
Ziemlich genau vor 70 Jahren ... | Mittwoch, 07.01.2015, 06:29 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
am 5. Jänner 1945, flog wohl ein alliierter Aufklärer über unseren Flugplatz und es entstand die Aufnahme im Anhang ... Nun der Flugplatz war damals noch kein Flugfeld, das Gelände des heutigen Flugplatzes Stockerau lag innerhalb einer deutschen Heereseinrichtung, dem Senninger Lager. Eine Barackensiedlung der Wehrmacht, ein Pferdelazarett, viel hab ich darüber noch nicht herausgefunden, möglicherweise bringt ein Treffen mit dem Herbert Graf noch interessantes zum Vorschein .... ![]() |
FSV2000 Adventkalender | Donnerstag, 01.01.2015, 00:00 Uhr | |
Der Weihnachtsmann | » Druckversion zeigen | |
Der Adventkalender 2014 ist geschlossen. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben! Hier kommt ihr zu den Lösungen des Adventkalenders. Damit könnt ihr euch ausrechnen, ob ihr am 10. Jänner unter den Preisträgern zu finden sein werdet. Die Siegerehrung und die Preisverleihung finden am 10. Jänner um 17 Uhr im Rahmen des Opening 2015 statt. Nicht vergessen, es wird auch ein Preis unter allen vergeben, die mindestens 3 richtige Lösungen abgeschickt haben. Ein gutes neues Jahr! Happy Landings! |
Frohe Weihnacht | Mittwoch, 24.12.2014, 18:19 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Nun Kollegen, gleich kommt das Christkind. Schnell noch ein paar Wünsche an alle gesandt und ab geht's zum Christbaum. Kollegen und geneigte Leser der Homepage, der Vorstand des Flugsportvereins Stockerau wünscht allen Fliegerkollegen, deren Familien und Allen die hier mitlesen, gesegnete Weihnachten und schöne Festttage. ![]() |
Bitte lächeln .... | Mittwoch, 10.12.2014, 13:37 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Kollegen ich brauch ein Bild von Euch. Wie ihr ja sicherlich schon mitbekommen habt, wird's mit der "small Airport Security" jetzt endgültig ernst. Für die Zutrittsausweise brauchen wir neben den persönlichen Daten auch ein Bild des Ausweisinhabers zum Druck. Bitte schickt mir an's Office(at)fsv2000.at ein fesches Bilderl, ähnlich einem Passbild, wobei, bei uns darf auch gelächelt werden. ![]() Link: Wär ja gelacht, wenn's keine Vorschrift gäbe ... Link: Ach ja das Bild hab ich mir von Oli's Blog geliehen - Thx |
SERA die Zweite !! | Samstag, 06.12.2014, 10:57 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
für alle die den ersten Abend versäumt haben hier nochmals eine Möglichkeit. Der nächste Hangar Talk zum Thema: "Standardized European Rules of the Air" findet am Donnerstag, den 11.12.2014 ab 18:00 statt. ![]() SERA bringt ab 11. Dezember 2014 nicht nur neue Luftraumstrukturen in Österreich. Neben einer völlig neuen Gestaltung der Lufträume werden durch SERA die Luftverkehrsregeln EU weit angeglichen. Damit wird ein großer Teil der österreichischen LVR außer Kraft gesetzt, und durch SERA standardisiert. Auch IFR im unkontrollierten Luftraum wird möglich sein. Gestaltung: Richard Rettenbacher und Hans Peter Pulker Anmeldungen unter: hangartalk@fsv2000.com |
Dies und Das .... | Donnerstag, 04.12.2014, 10:22 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Frau Pestl hat ihren letzten Flug angetreten ... Bereits im Juli 2014 ist Frau Pestl verstorben, ihr starker Kaffee mit Wasser, ihre Golden Smart und zuletzt auch ihr "Achterl" - welches der Doktor empfohlen hatte - waren wohl sowas wie ihre Markenzeichen. Auch wenn Sie in den letzten Jahren nimmer viel am Flugplatz war, ist ein Teil vom "alten Stockerau" weggebrochen, ein echtes Original hat uns da verlassen .... ![]() Für alle die noch nicht so lange am Flugplatz sind. Die Pestl's waren wie die Kantineneinrichtung, sie waren keine Flugplatzbesucher, sie waren quasi Inventar der Kantine. In den 80igern konnte man, außer vielleicht zwischen 11:50 und 14:30, kommen wann man wollte, zumindest einer der Pestls war da, an ihrem Stammtisch. Hans ist bereits zeitig in der Früh gekommen, hat seine Zeitung gelesen, ein oder zwei Achtel getrunken und ein achtsames Auge darauf gehabt, dass am Platz alles seinen rechten Gang ging. Eigentlich war er ja bekennender Nichtraucher, aber wenn man in der Früh in die Kantine kam, außer dem Hans war noch kein Mensch da, hatte er immer völlig unverfänglich eine Hand unterm Tisch, und unter diesem Tisch hat es ziemlich heftig hervorgequalmt. Hans hat in der Früh immer den etwas zickigen Ölofen gestartet, der stand etwa dort wo, heute der Kaffeautomat ist, hat eine inoffizielle Kassakontrolle im Kantinenkassaladl gemacht, überprüft wer am Vortag nicht bezahlt, sondern einen Schuldenzettel geschrieben hat, ja und dann, dann war der Flugplatz quasi betriebsbereit. Zumeist ist dann der Gerhard Pustelnik mit dem roten Puch Maxi Mofa gekommen (wenn ihm der Strainbezin nicht gerade wieder einmal den Bezinfilter verstopft hat) und die beiden haben dann noch "ein Achterl" getrunken, Weiß, versteht sich von selbst. Legendär waren auch die Einkaufstouren der beiden - Wein aus Jetzelsdorf. Einmal im Monat sind die beiden gemeinsam nach Jetzelsdorf gefahren, dort haben sie so an die zwanzig Doppler in den Golf-Kofferraum gebunkert, ordentlich liegend, mit Decken als Zwischenlage, noch kurz "gejausnet" und dann wieder retour nach Stockerau, Wein in den Keller, Abschlußachterl ..., heim zum Mittagessen Frau Pestl ist pünktlich wie die Uhr gemeinsam mit Hans und dem Golf um 14:30 am Flugplatz eingetroffen. Zeitweise haben wir den Kaffee schon hergerichtet, dass er am Tisch stand wenn die Pestls ankamen. Wie gesagt, ein starker Kaffee, ein Schluck Wasser eine Golden Smart. Nix ist ihr entgangen. Die Informationsdrehscheibe, wenn man nicht jeden Tag am Platz war, Frau Pestl wusste immer was los war, sie wusste auch wer im laufe des Nachmittags in der Kantine zwar konsumiert, aber weder bezahlt noch einen Schuldenzettel geschrieben hatte. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, zur Zeit im Bild, da waren die Pestls dann wieder zuhause. Nun, lange ist's her, wie ihr seht, ein Stück Flugplatzgeschichte ist da von uns gegangen ........... Neue Karten.... na viele interessiert der neue Luftraum ja nicht, erst eine Anmeldung zum neuen, zweiten SERA Hangartalk, eher schwach Jungs ..... Übrigens, auch Rogersdata hat bereits die neue Luftraumstruktur in seine 1:200000er Karten eingearbeitet. Ceck Rogersdata |