FSV2000
Samstag - März - 04.03.2017 - 15:55 Uhr
Kurs Nachtflug-Berechtigung
Fliegen bei Nacht hat eine ganz besondere Faszination:
Rollen und Start auf einem hell beleuchteten Flughafen, Steigflug in die Nacht hinein mit Blick auf die Instrumente. Keine Thermik, das Flugzeug liegt in der Luft „wie auf Schienen“. Navigation mittels GNSS und anhand des Lichts von Städten und Autobahnen. Funkverkehr auf den IFR-Frequenzen. Blitzlichter und PAPI für einen perfekten Anflug.
Unser diesjähriger Kurs für die Nachtflug-Berechtigung besteht wieder aus zwei Theoriekursabenden und dem anschließenden Praxis-Training – wahrscheinlich in Klagenfurt, Linz und Ostrava. Gerade die kurzen Nächte im Hochsommer machen‘s möglich, dass wir - mit Pausen - die ganze Nacht trainieren und, nach der Landung in Stockerau bei Morgendämmerung, das Training bei einem gemeinsamen Frühstück ausklingen lassen. Alternativ ist natürlich auch eine Hotelübernachtung mit Rückflug am nächsten Tag möglich.
Für das Praxis-Training haben wir derzeit folgende Flugzeuge zur Verfügung: OE-AFR (A211), OE-KEX (C172), OE-DKT (P28A) und OE-DID (C182). Wenn Du bis zum Praxis-Training auf einem dieser Flugzeuge eingewiesen bist, steht Deinem Training nichts im Weg.
Bei Interesse oder Fragen melde Dich bitte unter nvfr@fsv2000.com - wir werden dann eine Umfrage machen, um die Termine festzulegen. Die Kosten für den Theoriekurs inkl. Lernunterlagen betragen € 140,-.
Voraussetzungen für die Nachtflug-Berechtigung gemäß EU Aircrew Regulation FCL.810:
Geschrieben von: Rainer Kleyhons