Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 65

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 68

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 170

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 171
Druckansicht » Die Generalversammlung naht .... Teil eins

FSV2000


Freitag - März - 17.03.2017 - 12:28 Uhr

Die Generalversammlung naht .... Teil eins

Kollegen, sicherlich wisst ihr es, heuer stehen Vorstandswahlen an.
Wenngleich die Frist für Anträge an die GV noch nicht abgelaufen ist und somit noch nicht klar ist welche und wieviele Teams sich der Wahl stellen, wollen wir einmal einen Vorschlag, den des aktuellen Vorstandes, präsentieren.

Viele von Euch wissen es ja schon, Obmann Toni Pfeifer und Kassier stv. Manfred Pokorny wollten eigentlich von Beginn weg nur eine Periode im Amt bleiben. Diese endet nächsten Donnerstag bei der Generalversammlung.

Es waren drei tolle Jahre, gezeichnet von interessanten Diskussionen und laufenden Veränderungen in vielen Bereichen des Vereines.
Denken wir nur an das was sich augenscheinlich verändert hat, das Erscheinungsbild des Flugplatzes, das Erscheinungsbild und die Ausrüstung unserer Flugzeugflotte, die neuen Referenten. Wir leben in einem Verein dessen innerer Zusammenhalt im Großen und Ganzen gegeben ist, wo sich die meisten von uns durch den Vorstand gut repräsentiert fühlen und wo jede Sektion ganz gut leben kann.
Natürlich gibt es zu verschiedenen Themen Diskussionen, ob um's Geld oder die Technik, aber immer wieder wurden Lösungen gefunden mit welchen niemand im Verein "über den Tisch gezogen", oder massiv bevorzugt wird.
Toni und Manfred haben ihren Teil zu dem Team beigetragen, ich persönlich möchte, obgleich die Periode noch nicht ganz zu Ende ist, dafür einmal Dankeschön sagen.
Dankeschön Toni, Dankeschön Manfred, es waren tolle drei Jahre, ihr habt einen klassen Beitrag zu der Arbeit des Vorstandsteams geleistet und jeder von Euch hat diese Arbeit in dem einen oder anderen Bereich entscheidend beeinflusst, nochmals vielen Dank.


Das was wir euch jetzt präsentieren werden, ist der "outcome" von vielen Diskussionen, Abwiegungen und Überlegungen die Zukunft des Vereines betreffend.
Wir haben darüber nachgedacht, was wir als Verein zukünftig an Kompetenz brauchen werden, darüber nachgedacht wie wir ein Team formen können welches gut im Verein verwurzelt ist, welches aufgrund seiner Persönlichkeiten den Verein in seiner steten Weiterentwicklung fördert und welches auch "miteinander soweit kann", dass sich wieder ein, einigermaßen geschlossenes, Vorstandsteam formen kann.

Wir wollen das Team durch Karl Trabauer und Peter Wilczek ergänzen und mit Toni Pfeifer wieder auf 7 Vorstandsmitglieder aufstocken.
Thomas Zimmermann soll der neue Obmann werden, Hans Habacht der Vize


Was jetzt, zwei Zeilen als Ergebniss eines monatelangen Diskussionsprozesses und einer ellenslangen textlichen Einleitung ??
Ja, es muss ja nicht immer spektakuläre Totalumbrüche geben um die Zukunft positiv zu beeinflussen und wer den Verein und die Persönlichkeiten "der Neuen" kennt weiß, dass diese Umbildung nicht nur ein Austauschen von "A" durch "B" ist, sondern hier schon neue Triebfedern der Vereinsentwicklung dazustoßen.

-- Peter ist ein absoluter Spezialist was das Luftrecht, die Easa und Luftfahrtbelange betrifft, nicht umsonst ist er offiziell als Luftfahrtsachverständiger genannt. In Zeiten des Umbruchs in der Luftfahrt und in einer Zeit wo die rechtlich korrekte Aufstellung des Vereinsbetriebes immer wichtiger wird, ein super Zugewinn an Kompetenz im Team.

-- Karl, den kennt ja eh ein Jeder, ein Vereinsmotor, seit Jahren unermüdlich für den Verein da. Als Ausbildungsleiter im Verein und auch beruflich als Lehrer geht er ja jetzt in die "Rente" und steht jetzt mit seiner Energie zu 120% für den Verein zur Verfügung - hoffentlich liest das die Erika, seine Frau nicht ... :-)

-- Toni wird uns auch in den nächsten Jahren für "Special Forces Unternehmen" mit seinem Wissen und seinen Behördenkontakten zur Verfügung stehen




Wir können Euch versprechen in den nächsten Jahren für den Verein, für Euch die Vereinsmitglieder, im positiven Sinne tätig werden zu wollen.
Das Team und dessen Zusammenstellung soll einerseits für Kontinuität stehen, aber nicht im Staub der Vergangenheit stecken bleiben, es soll durch Kompetenz und Herz für den Verein auffallen ....


Geschrieben von: Wolfgang Gockert