Limbach lebt .... | Dienstag, 22.11.2011, 00:19 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
aufmerksamen Homepagelesern wird es nicht entgangen sein. Die Traditionsfirma Limbach Flugmotore war in arger Bedrängnis. Immer aufwendigere Zulassungsverfahren und Zertifizierungen, verschärfte Kontrollen, ob nicht der eine oder andere Kleinmotor in einen Schurkenstaat geliefert wird, haben letztlich das Geschäft ruiniert. Glücklicherweise hat sich nun ein Investor gefunden welcher neue Absatzmärkte sieht und die Firma offenbar in Bausch und Bogen übernimmt und fortführt. Also, Entwarnung was die Falkenmotore betrifft. ![]() By the way: Offenbar wird aber in Deutschland mit zweierlei Maß gemessen, wenn Limbach einen Kleinmotor liefern will, brauchts langwierige Bewilligungsverfahren, möglicherweise derart aufwendig, dass zwischenzeitig der Käufer abgesprungen ist. Wenn die dt. Regierung aber den Kanzlerjet verkauft, wird offenbar nicht lange gefackelt. Einem Spiegel Artikel zufolge fliegt der Flieger jetzt im Iran, möglicherweise wird der "Erzfeind des Westens" Mahmud Ahmadinedschad, Präsident des Irans, bald mit dem Flugzeug die Welt bereisen. So ein A310 ist ja lange nicht so gefährlich wie ein Limbach Motor mit 100Ps ....... Link: Limbach Follow up Link: Spiegel Online - Kanzlerjet für den Iran... |
News im Mitgliederbereich, Vorstandssitzung vom 29.10.2011 .. | Dienstag, 15.11.2011, 12:10 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
für alle Interessierten das Thema der Sitzung vom Samstag zum Nachlesen .... |
Fluglehrerseminar | Sonntag, 13.11.2011, 17:24 Uhr | |
Karl Trabauer | » Druckversion zeigen | |
Am Sa 26.11.2011 und So 27.11.2011 findet jeweils von 0830 bis 1630 ein Fluglehrerseminar am Flugplatz Stockerau statt. Themenübersicht: EASA neuester Stand: Anforderungen an FI’s MET: Neue Dienste für Piloten TECHNIK: Flugmotorentechnik im Vergleich Notlandeübungen: Sicher üben inkl. Airmenship Neue Technologien, Fluch oder Segen? Ipad und GPS. EGNOS/ RNAV/ GPSAPP ![]() Details und Anmeldeformular: Link: Fluglehrerseminar im Detail Link: Anmeldeformular |
IMC Anflug bei Kaiserwetter | Donnerstag, 03.11.2011, 08:13 Uhr | |
Heinz Weber | » Druckversion zeigen | |
auch sehr dünner Hochnebel kann einen Platz für VFR Anflüge nahezu unmöglich machen. Der Anflug im Video war manuell. Die Obergrenze des Hochnebels lag etwa 200 FT über dem IFR Minimum. |
IFR/CPL Kurs, Winter 2011-2012 | Donnerstag, 20.10.2011, 10:37 Uhr | |
Hans P. Pulker | » Druckversion zeigen | |
Liebe Interessierte ! Wir planen in LOAU für den Winter einen IFR und CPL Kurs. Für die genauere Planung laden wir am Montag den 14.November um 18:00 zu einem Informations- und Planungsabend ein ! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen Für Rückfragen bitte Peter Wilczek, Karl Trabauer oder Hans Peter Pulker kontaktieren. Kontaktdaten findet Ihr in der Memberarea, am Flugplatz, oder einfach ein Mail an flighttraining@fto2000.eu |
Grenzüberflug | Mittwoch, 19.10.2011, 12:25 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Achtung, neue Formulare online. Die Telefon/Faxnummer des Zollamtes war falsch, im Downloadbereich gibts jetzt die neuen Formulare mit der nun hoffentlich richtigen Faxnummer |
Betrifft: Cessna und Co. | Mittwoch, 19.10.2011, 10:38 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Herbert Sagl läßt derzeit alle kleinen, so immer wieder angefallenen, Spompernadeln der Flieger reparieren. Im Speziellen bei der DND, DKT und DTA, werden Transponder, GPS Stützbatterien, davonlaufende Gyros etc. repariert. Bitte auf den aktuellen Klarstand achten. Wir wollen die Flugzeuge nicht völlig grounden, wenn "nur" die IFR oder NVFR Tauglichkeit aufgrund von ausgebauten Instrumenten weggefallen ist. Sobald VFR nicht möglich ist, stellen wir den Flieger aber dann sowieso ab..... |
Katanaverfügbarkeit ... | Freitag, 14.10.2011, 11:36 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
bitte den Artikel im Mitgliederbereich lesen .... |
Rampcheck, was bedeutet das für die General Aviation ? | Mittwoch, 12.10.2011, 00:26 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Angefangen hat alles vor einiger Zeit mit diversen Gerüchten über die Ausbildung von Airfieldsherrifs um die "kleine Luftfahrt" zu überwachen, Gerüchte welche sich dann auf der Flugplatzhaltertagung in Kapfenberg verdichtet haben. Nachdem ich dann überhaupt keinen Reim mehr auf die ganze G'schichte zusammengebracht habe, hab ich einfach einmal bei der Behörde angefragt, was denn da jetzt dahinter sei. Entgegen aller Vermutungen habe ich umgehend Antwort von den Schnirchgasslern erhalten. Mein alter Bekannter, Hans Kellner, hat zu dem Thema ausgiebig Stellung bezogen -- vielen Dank an Hans, für seine kompetente und schnelle Stellungnahme. So stellt man sich Antworten von der Behörde vor. Ich möchte an dieser Stelle nun die Sachlage betreffend der Rampchecks aus meiner Sicht zusammenfassen und an Euch weiterleiten: ... mehr |
PPL Kurs | Montag, 10.10.2011, 16:37 Uhr | |
Karl Trabauer | » Druckversion zeigen | |
![]() Link: Flugschule Stockerau |