Nachtrag Grenzüberflug | Donnerstag, 06.10.2011, 14:54 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
gestern wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass in dem Artikel was Wichtiges fehlt. Nichtvereinsflugzeuge, welche bei uns in Stockerau landen, müssen vom Betriebsleiter behandelt werden. D.h.: kommt ein Flieger aus der Schweiz, so ist der Betriebsleiter angehalten hier zu reagieren, Grenzüberflugsanmeldeung ausfüllen und versenden, den Piloten, die Passagiere und das Lfz für die nächsten 90 Minuten quasi festhalten, denn erst wenn wir nach 90 Minuten keinen Response vom Zoll haben, kann die Besatzung das Flugfeld verlassen ...... |
Grenzüberflugsanmeldung .... | Montag, 03.10.2011, 22:22 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
wir haben heuer schon mehrfach darüber berichtet, Grenzüberflug ist nicht gleichbedeutend mit völliger Freiheit. Wir haben die Grenzüberflüge des vorigen und heurigen Jahres ausgewertet (Danke an Brigitte und Walter) und aus den Erkenntnissen das Verfahren verfeinert. Ab sofort kann das Formular "gedownloaded" und an die zuständigen Stellen dann auch gemailt werden. Aber lest selbst, Walter Kacirek hat das Formular umgestaltet, Erleuterungen verfasst und einen kleinen Artikel für die Homepage geschrieben: Liebe FliegerkollegInnen, Europa Grenzenlos? Ja und nein! Das Thema Grenzüberflüge entsprechend der Grenzüberflugs-verordnung (GüV, F-GüV) außerhalb Schengen oder EU hat uns in letzter Zeit beschäftigt. Einerseits mußten wir die Erfahrung machen, dass die korrekte Durchführung von Seiten der Behörden überprüft wird, andererseits gibt es formale Erleichterungen in Form der email Übermittlung. ... mehr Link: Erläuterungen, Infos und wichtiges zum Thema Grenzüberflüge .... |
Infomail Flugplatzhaltertagung | Montag, 03.10.2011, 14:10 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
am Samstag war Flugplatzhaltertagung in Kapfenberg, in der Memberarea ein Infomail vom Vorstand..... |
Sonnenaufgang am Flugplatz | Samstag, 01.10.2011, 08:46 Uhr | |
Josef Reithofer | » Druckversion zeigen | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Segelkunstflug-Staatsmeisterschaft | Dienstag, 27.09.2011, 21:00 Uhr | |
Josef Reithofer | » Druckversion zeigen | |
Am vergangenen Wochenende war die österreichische Motor- und Segelkunstflug-Staatsmeisterschaft am Spitzerberg. Von uns waren Koni Zeiler und Martin Strimitzer dabei, wobei Stri leider nur einen Durchgang geflogen ist. Koni hat kaum trainiert und gleich beim ersten Durchgang, der bekannten Pflicht, eine wertvolle Figur umgeschmissen. Danach hat er das Feld von hinten aufgerollt, die 3 unbekannten Pflichten gewonnen und ist doch noch 2. geworden - herzliche Gratulation. Im Motorkunstflug hat unser Freund Patrik Strasser seinen Titel verteidigen können - Gratulation nach Timmersdorf. Link: Ergebnisse Segelkunstflug Link: Ergebnisse Motorkunstflug |
News im Mitgliederbereich verfügbar .... | Montag, 26.09.2011, 15:03 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Falken Gü und neues von der EASA, bitte im Mitgliederbereich weiterlesen ...... |
Behindertenflugtag | Montag, 26.09.2011, 15:02 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein Auszug aus der Gästeliste: -- Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehbehinderten, vom Kinderambulatorium Neunkirchen -- Obdachlose aus der VINZI RAST – CORTI HAUS -- Bewohner der "Special Homes" aus Stockerau -- die Behindertenhilfe Korneuburg -- Kinder aus dem St.Anna Kinderspital etwa 190 Personen waren eingeladen und sind natürlich Wolfgangs Einladung auch gerne gefolgt. Sie wurden bewirtet und "beflogen", ein kurzweiliger Tag für alle, auch für die Helfer :-) Zum Fest gibt es gibt nicht viel mehr zu sagen als das, was Wolfgang Steinhardt auf seiner Seite geschrieben hat, außer, Danke an Wolfgang, dass er solch einen Flugtag organisiert hat und Danke an alle Helfer aus dem Verein.... Hier der Link zum Artikel, man verzeihe mir das große pdf (8mb) ...... Klick Link: Wolfgangs CSLI ... |
Tagesausflug Dresden (EDDC) | Mittwoch, 14.09.2011, 15:44 Uhr | |
Thomas Zimmermann | » Druckversion zeigen | |
Am 1. September 2011 war es für Ernst Cerny und mich (Thomas Zimmermann) endlich so weit. Nach mehreren witterungsbedingten Absagen und Verschiebungen passten diesmal sowohl die morgentliche Wettersituation als auch die Prognosen. VMC entlang der Route LOAU-EDDC-LOAU war den ganzen Tag über gegeben. ... mehr |
Drachenbootrennen ..... | Dienstag, 13.09.2011, 15:38 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
beim jährlichen Drachenbootrennen in Korneuburg hatten wir heuer als Werbeaktivität für den Verein und die Flugschule eine Katana ausgestellt. Katana zum Angreifen also ..... Den ganzen Tag über hatten wir regen Zustrom an Interessierten, wobei zu sehen war, dass einige der Besucher sich auch schon anderswo um Infos bemüht haben müssen. Danke an alle Helfer für Ihren Einsatz, danke auch an den Charly Wieshaider, der uns mit LKW und Kran ausgeholfen hat.... Gleich ein Hinweis in eigener Sache, der nächste geplante Ausstellungstermin einer Katana ist der Zeitraum 23-25.02.2012 in Wien, Helfer und Organisatoren werden noch gesucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja, wer das Drachenbootrennen nicht kennt, hier ein paar Bilder. Die Beteiligung war ganz schön groß, wenn ich mich recht entsinne waren etwa 50 Teams im Einsatz, alleine das sind schon etwa 1000 Teilnehmer, plus den Besuchern, also eine recht gut frequentierte Veranstaltung ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
Du, Go, kannst Du da drei Löcher bohren .... | Dienstag, 13.09.2011, 01:27 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
so die Frage vom Pepperl, vor drei Wochen. Bei meiner Bastlerehre gepackt, hab ich natürlich mit, "sicher, ka Problem" geantwortet. Was ich damals nicht wusste, dass das Fahrwerksreparaturset des Twin Astir einem Puzzle für Werkzeugmacher gleichkam, aber, wollen wir doch einmal am Anfang beginnen und nicht mitten in die Geschichte einsteigen... ... mehr Link: Geschichte von Grob aus der Wikipedia .... |