News in der Memberarea ....... Dienstag, 13.09.2011, 01:24 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
zwei neue Beiträge online ....

Tannkosh 2011 oder ein etwas anderer Vereinsausflug Donnerstag, 01.09.2011, 22:47 Uhr
Josef Reithofer » Druckversion zeigen


Also, die ganze Geschichte hat so begonnen: Brigitte Pokorny und Hans Habacht wollten einen Vereinsausflug mit möglichst allen Flugzeugen organisieren und schon bald hat sich als einzig möglicher Termin das Wochenende vom 26.-28. August herauskristallisiert. Nur haben da Martin Hirczy und Thomas Pink schon 2 Cessnas reserviert – weil sie nach Tannkosh wollten. Nach dem ersten Frust ist einfach Tannkosh zum Ziel des Vereinsausflugs erklärt worden und somit waren wieder alle Flugzeuge dabei. Am Abend nach der Veröffentlichung auf unserer HP waren tatsächlich alle Flieger reserviert!
Leider sind bis zum Abflug doch noch einige ausgefallen: Barron Hilton hat Peter Janda kein passendes Zelt zur Verfügung stellen können, Marion Zsak und Erich Cozowicz haben keine IFR-Anflugverfahren gefunden und zum Schluss sind leider auch noch Brigitte und Thomas ausgefallen.

Die Teilnehmer
OE-AHM: Franz Bachmayer und Sepp Leisser
OE-COG: Hans Habacht und Franz Hübl
OE-COO: Ulli und Rainer Gottfried
OE-DTA: Kerry Skyring und Reinhard Hirczy
OE-DYU: Martin Hirczyl
OE-KUB: Günter Mayer und Josef Reithofer
OE-DMH: Ludwig Hinner und Friedrich Buza (zufällig)
Wohnmobil: Franz Neubauer

Ein paar Eckdaten zu unserem Ausflugsziel
Der Flugplatz Tannheim (Link) liegt ca. 100km westlich von München, hat eine 1000m-Graspiste, ist im Privatbesitz der Familie Dolderer und wird heute von den Geschwistern Verona und Matthias (ja richtig, der vom Red Bull Air Race, Link) betrieben. Dort findet seit 19 Jahren das legendäre „Tannkosh“ statt, das sich mittlerweile zum größten Fly-In Europas entwickelt hat. Bei gutem Wetter werden bis zu 1500 Flugzeuge, 3000 Flugbewegungen und 15000 Zuschauer an einem Wochenende erwartet.
Nur zum Vergleich: in 3 Tagen werden so viele Flugbewegungen wie bei uns in 2 Monaten durchgeführt oder alle 30 Sekunden landet oder startet ein Flugzeug. ... mehr

Drachenbootrennen am Sonntag ... Dienstag, 23.08.2011, 14:00 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
Hallo Kollegen
wir wollen Sonntags mit der Katana nach Korneuburg fahren um beim Drachenbootrennen ein wenig positive Stimmung für die Fliegerei zu machen.
Wir suchen noch Helfer dafür. Abfahrt am Sonntag um etwa 08:00 Uhr am Flugplatz mit der Katana am Anhänger. Rücktransport etwa gegen 18:00.

Falls Ihr Zeit habt, bitte um kurzen Anruf bei Go ......

CONAIR - Stockerau County Samstag, 20.08.2011, 22:00 Uhr
Heinz Weber » Druckversion zeigen
Wer den Film CONAIR kennt, weiß was gemeint ist. Für 1,5 Stunden war in Stockerau ein 10 Tonnen Hubschrauber (Mi 8) der polnischen Polizei auf Besuch um "Fluggäste" aufzunehmen, die den Resturlaub daheim konsumieren.

Einen kurzen Clip von dem Ereignis habe ich zusammengestellt. Alle Fans von Tommy Lee Jones ("Auf der Flucht") muss ich hier enttäuschen. Die polnische Besatzung wie auch die österreichischen Beamten der Justizwache waren ausgesprochen nett. So blieben Pumpguns, Schutzbrillen und Regenumhänge (siehe Film "CONAIR") offenbar zuhause.





Video Clip: Conair LOAU

Vom Neusiedlersee zum Bodensee und zurück, oder einmal um Österreich herum. Mittwoch, 10.08.2011, 23:10 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
in Walter Königs Namen stelle ich Euch hier seinen Reisebericht online....



23.5.2011
Das war der Plan:



OE-DYU 108 Liter Avgas getankt, 1 Liter Öl und die Erdhacken eingepackt und schon ging`s los.
Das Wetter war schön ein paar kleinere Wolken und die Flugroute schon oft beflogen.
Übers VOR nach Krems durch die Wachau, nach Seitenstätten, Steyer , südlich bei Linz vorbei Richtung Ried Kirchheim.
Nach 1:22 landen wir in Ried. Kurze Pause, sind von dem leider nicht offenen Restaurant sehr beeindruckt.



Okay, wenn`s da nichts zu essen gibt, oder wenn die keinen Almdudler ham, fliegen wir weiter.
Nach 12 Minuten Flug sind wir in Schärding, ... mehr

Gasleitung Freitag, 05.08.2011, 22:02 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
viele von Euch werden das "nacap" Schild schon gesehen haben, links vom Strassenrand etwa 1 Kilometer vorm Flugplatz.
"nacap" ist ein niederländischer Pipelinebauer, welcher anfang August von der österreichischen Habau aufgekauft wurde. Die Baufirma soll für die EVN die Erdgas Hochdruckleitung West 4 - Westschiene bauen. Diese Gasleitung hat einen Durchmesser von 700mm und wird von Auersthal nach Amstetten führen.



Die Trasse geht an unserem Flugfeld vorbei, direkt am Südrand. Wir haben im Vorfeld der Bauarbeiten, in der Planungsphase unsere Wünsche für den Trassenverlauf insoweit durchgebracht, als der Flugbetrieb während der Bauarbeiten weitgehend ungestört verlaufen wird. Die Trasse läuft soweit im Süden, dass sie nicht nur ausserhalb des Sicherheitsstreifens liegt, noch ein Stück weiter südlich war notwendig, um die großen Baufahrzeuge auch unterhalb der Übergangsfläche zu halten.

Derzeit sind der Strassendurchstich unter der LH29 zu erkennen und die bereits gerodete Fläche im Trassenbereich. Einige der Vorbereitungsarbeiten wurden auch fälschlicherweise in Ober-Olberndorf als Pistenverlängerungsmaßnahmen unseres Flugfeldes gedeutet.
Insoferne können wir alle Anfragen von Anraineren beruhigen, wir sind aufgrund unserer Pistenkategorie (festgelegtes Längen zu Breitenverhältnis) garnicht in der Lage das Flugfeld zu verlängern, wir müssten dazu auch die Piste massiv verbreitern, was für uns unbezahlbar ist und bleiben wird.




Link: EVN Info für die Leitung ...

Link: Oö Nachrichten nacap-Habau

Segelflieger im Holding Donnerstag, 04.08.2011, 23:35 Uhr
Josef Reithofer » Druckversion zeigen
Mittwoch, 3.8.2011: Der Sommer ist für kurze Zeit zurückgekehrt und ich hab mir ab Mittag fürs Segelfliegen Urlaub nehmen können. Schlepppilot ist Franz Bachmayer und ich klinke hinter Hatzenbach in 400m aus. Einen Anschluss finde ich auch gleich und kurz vor 2500ft melde ich mich bei Tulln Turm, was normalerweise nur eine Formsache ist. Heute aber gibt’s zu meiner Überraschung keine Freigabe ... mehr

Ein alter Bekannter hat sich wieder einmal gemeldet ... Donnerstag, 04.08.2011, 09:51 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
allerdings nicht bei uns, sondern gleich bei der BH Korneuburg...
Der Durchflug zwischen Sierndorf und Unterhautzenztal ist seit je her ein Kritischer. Einerseits die Siedlung welche von Sierndorf Richtung Hautzental wächst und andererseits wird auch in Hautzental Richtung Sierndorf gebaut.




Unser Bekannter wohnt am äußersten Ortsrand von Unterhautzental, hat dort vor einigen Jahren gebaut, er ist dort auch aufgewachsen, kennt also die Situation mit den Flugzeugen seit Jahrzehnten.

Wir hatten aus der Geschichte heraus an diesem Punkt immer wieder Schwierigkeiten. Ich kenne schon die Eltern des Beschwerdeführers als flugplatz- und lärmkritische Anrainer.
Zu Anfang waren es überhaupt die Flugzeuge, die da plötzlich fliegen und stören ….

So um 2002 bis 2006 war die hohe Flugdichte an diesem Punkt das Problem, was sicherlich auch wirklich lästig war. Dieses Problem konnten wir durch die Etablierung der 3 Platzrunden A,B,C entspannen. Seit Oktober 2006 war jetzt Ruhe. Offenbar hatten wir gemeinsam einen vernünftigen Weg gefunden, mit welchem beide Seiten leben konnten. Voriges Jahr und auch heuer war/ist die Verkehrsdichte bei uns am Flugplatz eher gering, leider sind aber manche lieben Gewohnheiten (Notwendigkeiten) offenbar wieder ein wenig in Vergessenheit geraten. Zum Beispiel die exakte Einhaltung der Platzrunde und der, mit den Anrainern vereinbarten, Ruhezeiten.


Weiters haben wir heuer vermehrt Beschwerden aus Olberndorf, das mag auch daran liegen, dass die Erdarbeiten zum Bau der Gaspipeline als Flugplatzerweiterung gedeutet werden und eine unbegründete Angst vor einem Ausbau des Flugfeldes in Olberndorf entstanden ist.


Wie geht’s jetzt weiter ??
Wir werden einerseits an die BH eine Stellungnahme schreiben, so wie ich den Beschwerdeführer kenne, wird das aber nix bringen. Er will keine Stellungnahme von uns, durch die BH übermittelt bekommen, er will die Situation verbessern. Ihn als Ausnahmerscheinung abzutun und seine Aussagen über die Überflugspunkte anzuzweifeln wird vermutlich auch nix bringen, denn wie ich die Situation einschätze wird er mit einem gutteil seiner gemeldeten Beobachtungen recht haben. Wir müssen die Situation ernst nehmen und handeln....

Hier kommen wir alle in’s Spiel, alle Piloten sind aufgerufen sich die Situation ins Gedächtnis zu rufen, beim Fliegen in der Platzrunde wieder verstärkt auf die exakte Einhaltung des Verfahrens zu achten.
Darauf zu achten, dass die Ruhezeiten eingehalten werden und die „nur ein Luftfahrzeuge pro Platzrundenregel“ eingehalten wird……


Bitte folgende Artikel lesen, versuchen zu verstehen, wenn nötig bei mir nachfragen und im täglichen Flugbetrieb umsetzen:

-- die exakte Platzrunde im Bereich Sierndorf und Unterhautzental
-- die Beschränkungen des AER von Stockerau, welche wir uns im Sinne des „Miteinanders mit den Anrainern“ selbst auferlegt haben. Speziell die Punkte „Platzrundenzeiten“ und „nur ein Flugzeug pro Paltzrundenregel“


Jeweils, bequem mit nur einem Klick kommt Ihr hier auf die entsprechenden Abschnitte:
Der alte, noch immer aktuelle Artikel über die Platzrunde .... KLICK hier ....
Beschränkungszeiten und Regeln .... KLICK hier ....
Platzrundenregel .... KLICK hier .... und .... KLICK hier ....

Die kompletten Benützungsbedingungen von Stockerau (AER von Stockerau) findet Ihr im Mitgliederbereich, Menü Dokumente ......

Neues in der Membersarea Mittwoch, 03.08.2011, 01:33 Uhr
Wolfgang Gockert » Druckversion zeigen
einige neue Artikel im Mitgliederbereich, Falkenmotor, SF Schulung, Vorstandssitzungsprotokolle, Marketingaktivitäten, Flugabgabengesetz ......

Die nächsten Termine am Flugplatz Sonntag, 31.07.2011, 21:45 Uhr
Thomas Zugcic » Druckversion zeigen


Privatpilotenkurs
Vorbesprechung Theorie: Do 28. Juli 2011 19:00 Uhr

Segelflugkurs
Vorbesprechung: Fr 5. August 2011 19:30 Uhr

Language Proficiency
Vorbereitungskurs: Mi 3. August 2011 19:30 Uhr
Einfach hinkommen - Nur Vorbereitung noch keine Prüfung!!


Link: Nähere Infos

Seiten (256): ... 111 112 113 [114] 115 116 117 ...
 


News-Suche
Begriff(e)
Suchen in: Titel   Text   Beiden
UND-Verknüpfung   ODER-Verknüpfung
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de