Einladung zur ao. Generalverammlung | Donnerstag, 05.09.2013, 18:23 Uhr | |
Hannes Bartosch | » Druckversion zeigen | |
Liebe Mitglieder! Wir laden Euch herzlich ein zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, 13. September 2013 um 18:00 Uhr loc, Flugplatz Stockerau ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Änderungen im Flugzeugpark 3. Allfälliges Stimmberechtigt sind alle Stammmitglieder. Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand |
Pistenmarkierung | Dienstag, 03.09.2013, 10:30 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
je nach Wetterlage, wird der Flugplatz am 17. oder als Ersatztermin am 24.09.2013 gesperrt. Grund sind Markierungsarbeiten auf der Piste, Mittellinien, Rollhalte, Schwellen, etc. werden neu gefärbt. Bitte bei den Planungen berücksichtigen. Es werden die Arbeiten so gegen 0800 Lokalzeit beginnen, wer also wegfliegen möchte, muss um diese Zeit bereits "airborne" sein. Geplanter Weise werden die Arbeiten um etwa 1500 erledigt sein, kurz darauf sind wieder vereinzelte Landungen möglich. Helicopter müssen mit vereinzelten Einschränkungen im Platzbetrieb rechnen, sind aber von der Beschränkung nicht betroffen. Was noch zum Thema zu sagen ist: wir brauchen an dem Tag einige Helfer, wir werden das Markierungsteam unterstützen müssen um einerseits kostenmäßig besser auszusteigen und um andererseits mit einem Tag Sperre auszukommen. Meldungen bitte ans Office(at)fsv2000.at |
Tannkosh 2013 - Vereinsausflug für Wiederholungstäter | Sonntag, 25.08.2013, 22:58 Uhr | |
Josef Reithofer | » Druckversion zeigen | |
![]() Teilnehmer OE-AHM: Franz Bachmayer und Sepp Leisser OE-DTA: Ulli und Rainer Gottfried, Werner Casett OE-DKT: Hans Habacht und Franz Hübl OE-KUB: Günter Mayer, Josef Reithofer und Desiree Bolhar OY-CFN: Cornelia Cepon und Sebastian Klug Wohnmobil (incl. Harley): Franz Neubauer Die Flugzeugstopperin 3 Tage vor dem geplanten Abflug ... mehr |
„Finalspiel“ in der Oberklasse 20:25 | Samstag, 17.08.2013, 14:23 Uhr | |
Walter Kacirek | » Druckversion zeigen | |
Das „Finalspiel“ in der Oberklasse ging 20:25 gegen eine moderne C 182 ab Baujahr 2005 mit Glascockpit und 3 Achs-Autopilot aus. Es haben sich bis jetzt nur 20 der erforderlichen 25 Verpflichtungserklärungen bei uns eingefunden. 1- 2 würden eventuell noch mitmachen, wenn gerade ein Teilnehmer fehlt. Den 15.8. hatten wir uns als Enddatum gesetzt, somit ist das Projekt beendet. Sollten wir noch bis Montag überraschende 5 Erklärungen bekommen, wird es nochmals wiederbelebt. Somit ist DIESES Projekt Oberklasse beendet – ich freue mich auf ein Neues. Euer Walter Kacirek und das Projektteam |
Liebe Flieger Kolleginnen und Kollegen ! | Montag, 12.08.2013, 09:14 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
Einladung zum Vereinsausflug nach EDDC am verlängerten Wochenende 15.8. bis 17. oder 18.8 Bahnanschluss vom AirPort bis Stadtmitte ist vorhanden. Quartier : Cpt Tschända nächtigt standesgemäß im Hilton, es geht auch preiswerter. lg Erich C. Ps.: was will man mehr ? Alle essentiellen Infos vorhanden, danke Erich für den, von schöngeistigem, textfressenden, hohepagefüllendem und schmückenden Beiwerk befreiten Artikel ..... ;-) |
Go krank .... | Montag, 12.08.2013, 07:47 Uhr | |
Wolfgang Gockert | » Druckversion zeigen | |
liebe Freunde viele werden's eh mitbekommen haben, vorige Woche war ich ziemlich offline. Spitalsaufenthalt ....., nun bin ich wieder zuhause, wenngleich noch nicht 100%ig einsatzfähig. Ich bin zumindest wieder teilweise online, werde in den nächsten Tagen die wichtigsten Dinge rundum erledigen und dann die letzten Ferientage noch ein wenig Kraft für den Rest der Saison tanken. |
Vereinsausflug Tannkosh 2013 | Donnerstag, 08.08.2013, 12:00 Uhr | |
Josef Reithofer | » Druckversion zeigen | |
![]() Nach einer 2-jährigen Kreativpause findet am Flugplatz Tannheim vom 23.-25. August wieder das größte Fly-In Europas statt. Wie angekündigt werden die meisten Teilnehmer von 2011 auch heuer wieder dabei sein und haben schon seit Monaten die COG, AHM, DTA, DYU und KUB dafür reserviert. Für Kurzentschlossene wären noch die CBR, COO oder KLP zu haben und für die ganz Hartgesottenen auch noch die 2 Falken. Wir werden natürlich wieder bei den Flugzeugen campen, weil das einfach zu Tannkosh dazugehört. Oder wie Rainer gesagt hat: "Im Hotel bist du Gast von Tannkosh, im Zelt bist du ein Teil von Tannkosh." Anmeldung bitte bei mir, damit wir dich in die Vorbereitungen einbinden können. Link: Tannkosh 2013 Link: Vereinsausflug 2011 |
"Finalspiel“ in der Oberklasse | Montag, 05.08.2013, 12:54 Uhr | |
Walter Kacirek | » Druckversion zeigen | |
Bis jetzt haben sich noch nicht genug Piloten gemeldet, die für eine moderne C 182 ab Baujahr 2005 mit Glascockpit, 3 Achs-Autopilot und weiterer nützlicher Ausrüstung, bereit sind monatlich max. etwa € 95.- für die Fixkosten zu bezahlen und um dafür um max. ca. € 4.-/min zu fliegen. Es sind einige Piloten die es „sich noch überlegen“, die „warten bis das Flugzeug da ist“, die sich „erst einmal die Situation weiter anschauen wollen“, und die bereit sind auch ca. € 6.-/min zu bezahlen, da sie „weniger als 8 h /Jahr fliegen werden“. Nur: unsere Vereinsführung kauft das Flugzeug erst, wenn die Finanzierung der Fixkosten durch die Piloten gesichert ist. (die GV muss natürlich auch noch zustimmen.) Die Bereitschaft einiger die Zustimmungserklärung später zu unterschreiben, wird möglicherweise verhindern, dass wir das Flugzeug überhaupt bekommen. Wir müssen erst 25 Teilnehmer sein, um die erste Hürde in diesem Prozess zu nehmen. ![]() Daher der Rat und die Bitte an alle, die dieses Flugzeug wollen, unterschreibt möglichst bald die Zustimmungserklärung, damit auch in Zukunft der FSV 2000 ein modernes Luftfahrzeug in seiner Flotte hat. Wir werden die Laufzeit der Vorbereitung am 15. August beenden und möchten uns dann der Realisierung des Ankaufs widmen, oder schweren Herzens dieses Projekt begraben. Peter Janda hat die Zustimmungserklärungen bereit zur Unterschrift. Untenstehend findet Ihr den Link zu den entsprechenden Dokumenten zum Runterladen. Ihr könnt sie dann auch unterschrieben an office@fsv2000.at schicken. Am 16. August 2013 ist es zu spät! Das Projektteam Link: Verpflichtungserklärung Link: Kalkulationsmodell Link: Vorstandsvorschlag |
Cessna 182P | Montag, 05.08.2013, 12:54 Uhr | |
Herbert Sagl | » Druckversion zeigen | |
Wie ihr bestimmt wisst, suchen wir ein Flugzeug, welches über unseren 172ern angesiedelt ist. Es gibt auch eine intensive Diskussion um ein Oberklasse-Flugzeug im Verein, noch wurde keines gefunden. Ich bin jetzt auf eine 182er aufmerksam geworden, die sehr gut ausgestattet ist und mit vertretbarem finanziellem Aufwand zu einem Schmuckstück, ähnlich unserer OE-DTA, aufgewertet werden kann. OE-DID ![]() ![]() ![]() ![]() Das Flugzeug hat ein HSI,DME,ADF,Mode S Transponder,Garmin 430,KFC 200 Autopiloten und kann Routen aus dem Garmin 430 bis hin zum ILS Approach abfliegen. Nur landen müsst ihr selber. Und jetzt kommts: Ein Preis um die 4 Euro die Minute ist möglich, weil der Flieger mit Mogas fliegt. Zulassung:IFR,NVFR, VFR Motor 700std offen Prop neu(2400 std) Ich freu mich über eure Meinung dazu, per email oder persönlich am Flugplatz. Details könnt ihr bei mir erfahren. Link: Herbert Sagl |
Mein erster Segelkunstflug | Sonntag, 04.08.2013, 21:01 Uhr | |
Josef Reithofer | » Druckversion zeigen | |
Enjoy and have fun:![]() Da soll einer noch sagen, dass wir nicht um das Wohlbefinden unserer Fluggäste bemüht sind. Herzlichen Dank an Gabriels begeisterungsfähige Mitfliegerin für die Veröffentlichung dieses sehenswerten Videos. |